
26 Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Holz
Ich habe jahrelang die Website einer Holzhandelskooperation betreut und damals jede Menge Fragen zum Thema Holz und zu Produkten beantwortet, die im Holzhandel verkauft werden ... Weiterlesen ...

Frostschäden an der Fassade vermeiden und beheben
Deutlich sichtbare Risse ziehen sich durch die Fassade, der Putz bröckelt, Farbe platzt ab – der Winter hat seine Spuren hinterlassen. So sieht es an ... Weiterlesen ...

Fassade begrünen – das ist dabei zu beachten
Sie überlegen, Ihre Fassade zu begrünen? Aus ökologischer Sicht bestimmt eine gute Idee, schließlich hilft jede Pflanze dabei, Kohlendioxid abzubauen und Sauerstoff zu produzieren. Allerdings ... Weiterlesen ...

Asbest entsorgen – das ist zu beachten, das kostet es
Eigentlich ist Asbest ein tolles Material: Es ist widerstandsfähig gegen Chemikalien, hitzbeständig, zugfest und zugleich auch elastisch. Die Asbestfasern sind aber leider auch krebserregend. Es ... Weiterlesen ...

Schwere Lasten in Beton und Mauerwerk befestigen
Schwere Lasten lassen sich mit einfachen Dübeln und Schrauben nicht mehr sicher in Mauerwerk und Beton befestigen. Das können Markisen, Wintergärten, die Terrassenüberdachung oder auch ... Weiterlesen ...

Alte Fassaden reinigen, renovieren oder sanieren
Die Fassade ist der Schutzmantel des Hauses. Ist dieser löchrig, sieht das nicht nur unschön aus, sondern geht auf die Bausubstanz. Spätestens wenn der Putz ... Weiterlesen ...

Sanierputz gegen feuchte Keller und Fassaden
Eine bröckelnde Fassade oder ein feuchter Keller sind der Albtraum vieler Hausbesitzer. Ein Sanierputz soll die marode Bausubstanz retten. Doch ist dieser Spezialputz wirklich das ... Weiterlesen ...