
Frostschäden an der Fassade vermeiden und beheben
Deutlich sichtbare Risse ziehen sich durch die Fassade, der Putz bröckelt, Farbe platzt ab – der Winter hat seine Spuren hinterlassen. So sieht es an ... Weiterlesen ...

Luftdichtheit von Gebäudehüllen herstellen
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert die dauerhaft luftundurchlässige Gebäudehülle. Lässt man einmal beiseite, ob dies positiv oder negativ zu bewerten ist, gibt es einige Dinge, die ... Weiterlesen ...

Raumentfeuchtung – so funktionieren Bautrockner und Co.
Der Keller war überschwemmt, die Pflanzen produzieren zu viel Feuchtigkeit oder die Räume in einem Neubau sind noch zu feucht – es gibt viele Gründe, ... Weiterlesen ...

Drainage für das Haus – ja oder nein?
Auf den ersten Blick scheint eine Drainage die perfekte Lösung für einen trockenen Keller zu sein. Das Wasser fließt ab und die Kellerwände bleiben trocken. ... Weiterlesen ...

Feuchtigkeit in HAus und Keller: Ursachen und Gründe
Feuchter Keller, Schimmel an der Schlafzimmerwand oder tropfendes Dachfenster – kaum etwas beschäftigt den Hausbesitzer (und Mieter) mehr als das Thema Feuchtigkeit. Die Ursachen sind ... Weiterlesen ...

Vorsicht Falle: Schimmel im Bad
Schimmel ist ein immer wiederkehrendes Problem in vielen Badezimmern. Kein Wunder, finden die Schimmelsporen dort doch ideale Lebensbedingungen. Feuchtigkeit und Wärme sorgen regelmäßig dafür, dass ... Weiterlesen ...

Sanierputz gegen feuchte Keller und Fassaden
Eine bröckelnde Fassade oder ein feuchter Keller sind der Albtraum vieler Hausbesitzer. Ein Sanierputz soll die marode Bausubstanz retten. Doch ist dieser Spezialputz wirklich das ... Weiterlesen ...

Feuchtigkeit in innenliegenden Badezimmern
Eines vorweg: Wer glaubt, in einem Bad mit Fenster vor Schimmelbildung sicher zu sein, täuscht sich. In der Praxis schaut dort der Schimmel genauso vorbei ... Weiterlesen ...

Rohrbruch: Leckortung bei einem Wasserschaden
Wenn das Wasser durch die Decke tropft oder die Wand feucht wird, liegt das häufig an einer undichten Wasserleitung. Ein Wasserrohrbruch alleine ist bereits eine ... Weiterlesen ...