Licht

Sicher arbeiten: Arbeitsscheinwerfer für Baumaschinen

Die Baustelle ist ein gefährlicher Ort. Jedes Jahr kommen Menschen bei Unfällen zu Schaden. Die Ursachen sind vielseitig – von schlechter Ausrüstung bis zu fehlenden Sicherheitsvorkehrungen sind viele Gründe bekannt. Die richtige Ausrüstung kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Arbeitstag und einem Unfall oder einer Verzögerung bedeuten. Insbesondere sichere Rahmenbedingungen sind wichtig, um effizient arbeiten zu können. Dass Handschuhe, ein Helm und Sicherheitsschuhe zur Grundausstattung eines Baustellenarbeiters gehören, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber wie sieht es mit ausreichend Licht am Arbeitsort aus? Erfahren Sie mehr über Arbeitsscheinwerfer für Baumaschinen.

beleuchtete Baustelle
Auf der Baustelle braucht es ausreichend Licht für ein sicheres Arbeiten

Weiterlesen

Smart Home – diese Geräte vereinfachen das Wohnen

Smart ist in – und das gilt nicht mehr nur für das Smartphone, das unser ständiger Begleiter geworden ist. Smart ist nicht nur im Unterhaltungssektor ein anhaltender Trend, smart ist auch in den eigenen vier Wänden zu einem wichtigen Faktor geworden. Denn smart ist nicht nur clever, sondern vereinfacht uns auch unser tägliches Leben. Das beinhaltet unter anderem clevere Lösungen für die Stromversorgung und die Lichtinstallation, aber auch weitere Elemente, die zu unserem Alltag gehören, werden durch Smart Home-Systeme vereinfacht und neu definiert.

Smarte Bedienung der Haustechnik mit Hilfe einer App

Weiterlesen

So leuchten Sie Ihre Räume richtig aus

Licht beeinflusst die Wohnatmosphäre nachhaltig. Zudem dient es dazu, Akzente zu setzen und konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Jeder Raum in Ihrem Zuhause hat eine einzigartige Funktion. Dementsprechend sollte auch das Licht gewählt werden, um den jeweiligen Bedürfnissen und Alltagsabläufen gerecht zu werden.

Beleuchtung Wohnzimmer

Weiterlesen

Wohnzimmerbeleuchtung: Grundlagen und Tipps

In der Regel nutzen wir unser Wohnzimmer auf vielfältige Weise: Zum Fernsehen oder Lesen, für Handarbeiten, für Gästebesuch oder einfach nur zum Relaxen. Da ist es mit einem einzigen Licht nicht getan, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Doch wie viele Leuchten sind nötig? Wie sieht es mit Helligkeit und Lichtfarbe aus? Mit Grundbeleuchtung und Akzentbeleuchtung? Erfahren Sie hier alles über die Wohnzimmerbeleuchtung.

Wohnzimmerbeleuchtung

Weiterlesen

Anleitung: Lichtschalter anschließen

Eines gleich vorweg: Elektroinstallation ist etwas, das der Laie nur bedingt machen sollte, zu gefährlich ist der Umgang mit Strom. Wer gar keine Ahnung hat, lässt besser die Finger weg und lässt den Lichtschalter von einem Fachmann anschließen.

Wer sich trotzdem ran wagen möchte, für den kann diese Anleitung eine wertvolle Hilfe bieten. Wir übernehmen aber keinerlei Verantwortung und Gewähr für das, was Sie in Ihren eigenen vier Wänden machen.

Fangen wir an, Sie erfahren in diesem Beitrag, welche Arten von Lichtschaltern es gibt und wie Sie einen Schalter austauschen und anschließen.

Lichtschalter an

Weiterlesen

Elektroarbeiten: Was darf der Heimwerker?

Tapezieren, den Teppich verlegen, die Paneele anbringen. Was ein rechter Selbermacher ist, der kennt keinen Respekt vor abgelaufenen Dielen und auch nicht vor dem streikendem Waschautomat. Aber was ist mit Kabeln, Schaltern und Steckdosen? Darf man das oder gibt es gesetzliche Regelungen? Welche Elektroarbeiten darf der Heimwerker übernehmen, welche kann er übernehmen? Hier erfahren Sie es.

Elektroarbeiten Gefahr

Weiterlesen

Badbeleuchtung – perfektes Licht planen

In den vergangenen Jahren hat sich in Sachen Badausstattung einiges getan – Badbeleuchtung inklusive. Zu einer perfekten Badplanung gehört stets auch die Lichtplanung. Hier erfahren Sie, auf was es darauf ankommt.

Licht im Badezimmer
Lichteffekte mit großer Wirkung: Die passende Beleuchtung kann im Bad buchstäblich die Stimmung aufhellen

Weiterlesen

Die richtige Lichtfarbe oder Farbtemperatur finden

Früher gab es Glühbirnen, die hatten eine bestimmte Watt-Zahl und strahlten ein warmweißes Licht aus. Da wusste jeder, was er bekommt. Heute ist es etwas komplexer, insbesondere bei den LED-Leuchten. Sie in den verschiedensten Lichtfarben erhältlich. Die Lichtfarbe ist ein wesentliches Kriterium dafür, wie das Licht empfunden wird. Es ist daher beim Kauf nicht nur auf die Helligkeit, sondern auch auf die Farbtemperatur zu achten.

Farbtemperaturen
Wie verschiedene Farbtemperaturen wirken

Weiterlesen

Beleuchtung – wichtige Begriffe und Tipps

Ohne Licht geht gar nichts: Weder Arbeiten noch Gemütlichkeit, weder Kochen noch Lesen. Die richtige Beleuchtung gibt Sicherheit und hilft bei der Orientierung. Sie kann aber noch weit mehr. Zum Beispiel imponieren und Akzente setzen. Dabei stehen uns heutzutage vielfältige Möglichkeiten offen: LEDs, dimmbare oder digitale Leuchten. Damit lässt sich jede Wohnung in ein kleines Lichtparadies verwandeln. Schauen Sie selbst.

die richtige Beleuchtung

Weiterlesen