
Nasse Wände, muffiger Geruch? So werden Sie Feuchtigkeit los
Ein muffiger Geruch im Schlafzimmer, beschlagene Fenster oder dunkle Flecken an der Wand: Viele Hausbesitzer kennen das. Feuchtigkeit im Haus ist ein echtes Dauerthema. Mal ... Weiterlesen ...

Schimmel im Bad entfernen: Diese Tipps helfen wirklich
Wer kennt das nicht: Kaum ist die Dusche sauber geputzt, tauchen an den Fugen wieder kleine schwarze Punkte auf. Schimmel im Bad ist ein Ärgernis, ... Weiterlesen ...

Tauwasserschutz in der Praxis: Ursachen, Risiken und Lösungen
Moderne Häuser sind energieeffizient, gut gedämmt und luftdicht gebaut – ein Fortschritt im Sinne des Klimaschutzes und der Heizkosten. Doch genau diese Bauweise birgt auch ... Weiterlesen ...

Wie sinnvoll sind Fensterfalzlüfter?
Fenster sollten gut isoliert und möglichst schalldicht sein, so die verbreitete Meinung. Das stimmt auch, allerdings sorgt eine zu dichte Isolierung des Fensters dafür, dass ... Weiterlesen ...

Brand- und Wasserschäden – was ist jetzt zu tun?
Man hofft, dass es einen nicht selbst trifft, doch grundsätzlich ist niemand vor einem Brand- oder Wasserschaden sicher. Ist der Schaden eingetreten, ist es umso ... Weiterlesen ...

Fertighaus kaufen – ja oder nein?
Das Nischendasein früherer Tage haben Fertighäuser längst hinter sich gelassen. Etwa jedes fünfte Ein- oder Zweifamilienhaus wird in Deutschland in Fertigbauweise errichtet, bei unseren Nachbarn ... Weiterlesen ...

Tauwasser im Haus vermeiden, Probleme beseitigen
Tauwasser stellt für unsere Gebäude ein hohes Schadensrisiko dar. Es entsteht zum Beispiel, wenn warme feuchte Luft auf kalte Oberflächen trifft. Das können Wände aber ... Weiterlesen ...

Fliesenfugen reinigen: So glänzen sie wieder wie neu
Selbst bei sorgfältiger Pflege verfärben sich Fliesenfugen häufig mit der Zeit. Staub, Kalk oder Wasser sorgen dafür, dass die Fugen verschmutzen. Dieser Schmutz ist dann ... Weiterlesen ...

Wohlfühlen ohne Schadstoffe: Das gesunde Badezimmer
Wir verbringen immer mehr Zeit in unserem Badezimmer – gleichzeitig steigt die Zahl der Menschen, die an Allergien leiden oder durch Schadstoffe in der Luft ... Weiterlesen ...

Luftdichtheit von Gebäudehüllen herstellen
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert die dauerhaft luftundurchlässige Gebäudehülle. Lässt man einmal beiseite, ob dies positiv oder negativ zu bewerten ist, gibt es einige Dinge, die ... Weiterlesen ...