
Photovoltaik-Glossar: 50 Begriffe einfach erklärt
Photovoltaik ist ein komplexes Feld – geprägt von physikalischen, elektrotechnischen und wirtschaftlichen Fachbegriffen. Wer als Ingenieur, Techniker oder energieinteressierter Laie mitreden will, braucht das richtige ... Weiterlesen ...

COP und JAZ bei Wärmepumpen: Was bedeuten diese Kennzahlen wirklich?
Wärmepumpen gelten als zukunftsfähige Heizungslösung – nicht nur im Neubau, sondern auch im sanierten Altbau. Doch wie lässt sich die Effizienz einer Wärmepumpe bewerten? Zwei ... Weiterlesen ...

Wie funktioniert serielles Sanieren?
Deutschlands Gebäudebestand steht vor einer Herausforderung: Bis 2045 sollen alle Häuser klimaneutral sein. Doch noch immer sind rund 14 Millionen Wohngebäude in einem schlechten energetischen ... Weiterlesen ...

Camp Nou – ein Stadion erfindet sich neu
Das Camp Nou, Heimat des FC Barcelona, wird seit 2022 umfassend saniert. Mit nachhaltigen Bauverfahren, Recycling und digitalen Werkzeugen entsteht ein modernes Stadion mit 106.000 ... Weiterlesen ...

Brückensanierung: Was orthotrope Fahrbahnplatten so anfällig macht
Orthotrope Fahrbahnplatten ermöglichten leichtere und schlankere Brückenkonstruktionen, bergen aber große Herausforderungen bei der Sanierung. Die Kombination aus wachsender Verkehrslast und Konstruktionsmängeln führt oft zu Rissbildung. ... Weiterlesen ...

Von Spundwand bis Berliner Verbau: So funktionieren Baugrubenwände
Warum braucht es eine Baugrubenwand und wann kommt sie zum Einsatz? Lernen Sie die verschiedenen Baugrubenwände und Verbauarten mit ihren Vor- und Nachteilen kennen.

Grundflächenzahl berechnen: Das sollten Bauherren wissen
Die Grundflächenzahl (GRZ) gibt an, wie viel Fläche eines Grundstücks überbaut werden darf. Sie ist in Bebauungsplänen geregelt und beeinflusst die Bauplanung, die Wertermittlung und ... Weiterlesen ...

Huajiang Grand Canyon Bridge: Neue Rekordbrücke in China
Die Huajiang Grand Canyon Bridge in Chinas Provinz Guizhou wird mit 625 Metern die höchste Brücke der Welt. Sie verbindet die Schnellstraße zwischen Liuzhi und ... Weiterlesen ...

Starkregen: Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen
Erst steht Lanzarote unter Wasser, wenige Tage später werden Teile von Italien überflutet. Mitte April 2025 zeigt deutlich, was uns künftig häufiger blühen wird. Starkregenereignisse ... Weiterlesen ...

Wie lässt sich Wärme am besten speichern?
Während sich Strom vergleichsweise einfach speichern lässt, stellt die effiziente Speicherung von Wärme nach wie vor eine technische Herausforderung dar. Wärme ist flüchtig, sie verteilt ... Weiterlesen ...