Natursteinheizungen – schön heizen mit Strom
Heizen mit Strom ist sicher nicht das, wovon die meisten träumen, geht es doch ziemlich ans Portemonnaie. Soll oder muss es dennoch eine Elektroheizung sein, ... Weiterlesen ...
Setzrisse – Ursachen, Verhinderung, Behandlung
Risse an einem Bauwerk haben verschiedene Ursachen, ungleichmäßige Setzungen sind eine davon. Setzrisse treten bei Neubauten wie auch bei Altbauten gleichermaßen auf. In Beton ebenso ... Weiterlesen ...
Küchenrückwand – 9 Ideen für den Fliesenspiegel
Früher war klar, was mit dem Bereich zwischen den Hängeschränken und der Arbeitsplatte bzw. Küchenspüle passiert – zum Fliesenspiegel gab es keine Alternative. Heute gibt ... Weiterlesen ...
Heizkörperberechnung – die Heizleistung ermitteln
Wer ein Haus baut oder eine fertige Wohnung bezieht, hat mit der Heizkörperberechnung in der Regel nichts am Hut. Der Heizungsbauer ermittelt die Heizleistung und ... Weiterlesen ...
Tipps zur Fliesenbeschichtung – neuer Look für hässliche Fliesen
Ich habe in den vergangenen Jahren viele Wohnungen besichtigt – was einem da in Sachen Fliesen an Boden oder Wand in Bad, Küche oder Flur ... Weiterlesen ...
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Was ist besser?
Wer ein echter Grillprofi ist oder sich bereits auf einen Gasgrill oder Holzkohlegrill festgelegt hat, kann sich diesen Beitrag schenken und die Zeit sinnvoller nutzen. ... Weiterlesen ...
Das ultimative Gäste-WC
Im wahren Leben bin ich im Sanitärbereich tätig und man soll es nicht glauben – eines der gefragtesten Themen ist das Gäste-WC. Nun stellt sich ... Weiterlesen ...
Sonnige Aussichten – Urlaub im eigenen Garten
Italien, Spanien oder Griechenland – viele zieht es in der Urlaubszeit in den sonnigen Süden. Doch auch der Urlaub im eigenen Garten kann erholsam und ... Weiterlesen ...
Artemide Tolomeo – Klassiker auf meinem Schreibtisch
Ich habe 10 Jahre für einen Onlineshop gearbeitet, der auch hochwertige Designleuchten im Sortiment hat. An dieser Stelle möchte ich etwas über die Artemide Tolomeo ... Weiterlesen ...
Schwarze Wanne – Abdichten mit einer Bitumendickbeschichtung
Damit keine Feuchtigkeit in den Keller gelangt, muss er von außen abgedichtet werden, das geschieht zum Beispiel mit Hilfe der Weißen oder Schwarzen Wanne. Mit ... Weiterlesen ...