
Hubarbeitsbühne mieten – so geht’s richtig
Ob Fassade streichen, Dachrinne reinigen oder hohe Bäume zurückschneiden – irgendwann reicht die Leiter nicht mehr. Wer sicher arbeiten will, setzt auf eine Hubarbeitsbühne. Sie ... Weiterlesen ...

Unterspannbahn oder Unterdeckbahn? So treffen Sie die richtige Wahl
Wer sein Dach eindeckt, denkt zuerst an Ziegel oder Dachsteine. Doch direkt darunter entscheidet sich, ob es im Haus trocken und warm bleibt. Unterspannbahnen und ... Weiterlesen ...

Dach neu decken – was kostet das?
Ein neues Dach gehört zu den größeren Investitionen am Eigenheim – aber auch zu den wichtigsten. Wenn die Ziegel bröckeln oder die Dämmung schwächelt, wird ... Weiterlesen ...

Dachstühle im Vergleich: Pfettendach, Sparrendach, Kehlbalkendach erklärt
In Europa prägen sie das Erscheinungsbild vieler Häuser: Steildächer mit sichtbar oder unsichtbar verbauten Dachstühlen aus Holz. Doch hinter dem Begriff „Dachstuhl“ steckt mehr als ... Weiterlesen ...

Dachgauben richtig planen: Arten, Vorteile und Preisvergleich
Dachgauben sind mehr als nur architektonische Elemente, die das Erscheinungsbild eines Hauses verschönern. Sie schaffen zusätzlichen Wohnraum, sorgen für bessere Lichtverhältnisse und verbessern die Belüftung ... Weiterlesen ...

Dampfbremse oder Dampfsperre – was ist der Unterschied?
Dampfbremsen und Dampfsperren, beides Folienarten, dienen dem Schutz von Baustoffen, insbesondere Dämmmaterialien, vor Feuchtigkeit. Ihr Einsatzgebiet liegt hauptsächlich im Dachbereich. Ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden ... Weiterlesen ...

Wie sinnvoll ist ein Solarterrassendach?
Die Nutzung des bislang ungenutzten Terrassendachs als Fläche zur Stromerzeugung erscheint als eine logische und sinnvolle Idee. Doch stellt sich die Frage, ob sich eine ... Weiterlesen ...

Neues Dachfenster einbauen oder austauschen – die wichtigsten Tipps
Sie wollen ein Dachfenster einbauen oder austauschen? Dann gibt es einige Dinge, die Sie dabei beachten sollten. Während ein reiner Austausch noch recht einfach möglich ... Weiterlesen ...

Terrassenüberdachung: Vorteile, Materialien und Montage
Das Thema Terrassenüberdachung beschäftigt viele Hausbesitzer. Genervt von zu viel Sonne oder Regen suchen sie nach einer Möglichkeit, ihre Terrasse so zu überdachen, dass sie ... Weiterlesen ...

Photovoltaik: Wie funktionieren Solarzellen?
Wenn man an einem sonnigen Tag nach draußen geht, spürt man die wärmende Kraft der Sonne deutlich auf der Haut. Die Sonnenenergie lässt sich jedoch ... Weiterlesen ...