
Dachgauben richtig planen: Arten, Vorteile und Preisvergleich
Dachgauben sind mehr als nur architektonische Elemente, die das Erscheinungsbild eines Hauses verschönern. Sie schaffen zusätzlichen Wohnraum, sorgen für bessere Lichtverhältnisse und verbessern die Belüftung ... Weiterlesen ...

Entwurf des Justizministeriums: Gebäudetyp E kann kommen
Braucht es wirklich rund 3.000 DIN-Normen und Bauvorschriften, um qualitativ hochwertige Gebäude zu errichten? Viele Architekten und Experten sind der Meinung, dass dies längst nicht ... Weiterlesen ...

Haus kaufen oder mieten? Studie gibt die Antwort
Die Frage, ob man besser ein Haus kauft oder mietet, beschäftigt viele Menschen. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat für den Postbank Wohnatlas eine umfassende Studie ... Weiterlesen ...

Unverheiratet ein Haus bauen: Fallstricke und Lösungen
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Paare ein bedeutendes Lebensziel. Doch was, wenn man unverheiratet ist? In Deutschland leben rund 6,5 Millionen Menschen ... Weiterlesen ...

Häuser aus Carbonbeton wie Lego zusammenstecken und wiederverwenden
Ein Team der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt, wie einfach es sein kann, ein Haus zusammenzustecken und nach der Nutzung wieder zu zerlegen. ... Weiterlesen ...

4 Tipps, bevor Sie Ihr neues Bauprojekt beginnen
Haben Sie ein neues Bauprojekt geplant? Dann sind Sie hier genau richtig! Es gibt, wie Sie vielleicht wissen, viele Regeln, an die Sie sich halten ... Weiterlesen ...

Welche Gebäudeklasse hat mein Haus?
Gebäudeklassen spielen eine entscheidende Rolle für die Anforderungen an den Brandschutz. Hier erfahren Sie, was es mit diesen Klassen auf sich hat und welche Kriterien ... Weiterlesen ...

Dieser Mörtel stößt ein Drittel weniger CO2 aus
Seit neun Jahren werden wasseraktivierbare Mörtelpads im Mauerwerksbau verwendet. Hersteller Maxit hat seine Trockenmörtelplatte zur Bausaison 2024 überarbeitet und ökologisch optimiert. Das Resultat ist das ... Weiterlesen ...

Geht die Talfahrt im Wohnungsbau erst richtig los?
Seit Monaten wird die Talfahrt des Wohnungsbaus thematisiert, doch überraschenderweise wurden 2023 nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes fast genauso viele Wohnungen wie 2022 fertiggestellt – ... Weiterlesen ...

Baugenehmigung: Zeitnah beginnen oder neu beantragen
Wer sein Haus umbauen oder ein neues bauen möchte, benötigt in der Regel eine Baugenehmigung. Liegt diese vor, sollten die Arbeiten zeitnah beginnen, sonst kann ... Weiterlesen ...