
Plastik bzw. Kunststoff lackieren: Die besten Tipps und Tricks
In jedem Haushalt gibt es eine Vielzahl von Gebrauchsgegenständen und Dekoartikel aus Kunststoff – zum Beispiel Möbel, Pflanzgefäße, Skateboards, Sammelfiguren und Wandpaneele. Auch im und ... Weiterlesen ...

Schranktür richtig einstellen – so funktioniert das
Wenn eine Schranktür nicht mehr ordnungsgemäß schließt, können Sie sie schnell und einfach selbst einstellen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Schranktüren werden heutzutage in ... Weiterlesen ...

Einbau einer Dachbodentreppe – darauf sollten Sie achten
Eine Dachbodentreppe stellt eine Verbindung zwischen Dachboden und oberster Etage her und ermöglicht damit eine platzsparende und komfortable Nutzung aller Flächen. Zudem können die flexiblen ... Weiterlesen ...

Duschrückwand: Duschen fugenlos verkleiden
Nach wie vor sind geflieste Duschwände das Maß aller Dinge, allerdings sind die Fugen nicht jedermanns Sache, verschmutzen sie doch leicht und lassen sich nur ... Weiterlesen ...

Duschkopf entkalken – so funktioniert das mit Hausmitteln
Wenn das Wasser nicht mehr richtig aus der Dusche sprudelt, kann dies an einem verkalkten Duschkopf liegen. Häufig sieht man es im bereits äußerlich an, ... Weiterlesen ...

Rigipsdübel: Wie tragfähig? Wie montieren? Wie entfernen?
Gipskartonplatten für die Herstellung von Trockenbauwänden sind heute im Innenausbau weit verbreitet und gelten als der aktuelle Stand der Technik. Doch was bedeutet das für ... Weiterlesen ...

Wie bringe ich Rigipsplatten richtig an – ein kleiner Ratgeber für Einsteiger
Rigipsplatten sind im modernen Handwerk ein wichtiges Baumaterial zum Verkleiden von Wänden und Decken im Trockenbau. Die Gipskartonplatten lassen sich leicht verlegen, können wunderbar bearbeitet ... Weiterlesen ...

Upcycling: 13 originelle Blumentöpfe aus alten Sachen
Sie sind kreativ und hassen es, alte Sachen einfach wegzuwerfen? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Hier kommen 13 Ideen, wie Sie aus ... Weiterlesen ...

Rahmeneckverbindungen aus Holz: Welche Arten gibt es?
Wer mit Holz arbeitet, der muss früher oder später Rahmenecken verbinden, diese gibt es von ganz einfach bis schwer. Oft kommen den Rahmen eine tragende ... Weiterlesen ...

Bauanleitung: Schaukelpferd selbst tischlern
Spielzeug aus Holz kommt nie aus der Mode, liegt vielmehr sogar gerade im Trend. Was liegt da näher, ein Schaukelpferd aus Holz selbst zu tischlern. ... Weiterlesen ...