
Trennwand aus Porenbeton errichten
Wer nachträglich eine Trennwand einziehen möchte, kann das mit einem Ständerwerk im Trockenbau oder im Massivbau machen. Porenbeton ist hierfür besonders beliebt, das es besonders ... Weiterlesen ...

Gartentreppe aus Beton einschalen und betonieren
Wer eine Gartentreppe selbst bauen und anlegen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. An anderer Stelle erfahren Sie, wie Sie die Treppe aus Beton-Fertigteilen bauen, hier geht ... Weiterlesen ...

Nordisch schick: Holzhaus in Schwedenrot anstreichen
Wenn Sie gefragt werden, was Ihnen zu Schweden einfällt, denken Sie sicherlich sofort an blonde Mädels, Seen und Wälder – und zwischendrin viele rote Farbtupfer. ... Weiterlesen ...

Dach beim Carport oder Gartenhaus mit Dachpfannen decken
Das Satteldach eines Carports oder Gartenhauses lässt sich mit verschiedenem Dachmaterial wie Stahlblechen, Wellplatten oder ganz einfach mit Bitumenschweißbahnen decken. Besonders edel wird es mit ... Weiterlesen ...

Schweres Hartholz bearbeiten – 5 smarte Tipps
Harthölzer wie Bangkirai, Bongossi, Robinie oder Bilinga sind schwer und beständig. Dies hat im Außenbereich natürlich seine Vorteile, wenn die Holzterrasse nicht alle fünf, sondern ... Weiterlesen ...

Tapezieren: So kommt eine neue Tapete an die Wand
Wer eine neue Wohnung bezieht, möchte in der Regel die Wände neu tapezieren. Wer es zum ersten Mal macht, braucht hier sicher etwas Hilfestellung. Diese ... Weiterlesen ...

Anleitung: Schrank für die Dachschräge bauen
Viele Eigenheimbesitzer und Mieter von Dachwohnungen kennen das Problem: man lebt unter einer Dachschräge und möchte den Drempel gerne als Stauraum nutzen, nur leider gibt ... Weiterlesen ...

Kartusche wechseln beim Wasserhahn
Insbesondere bei teuren Marken-Waschtischarmaturen macht es Sinn, die Kartusche auszutauschen, wenn diese ihren Geist aufgegeben hat. Eine Mischkartusche ist wesentlich günstiger als eine komplett neue ... Weiterlesen ...

Rasengittersteine verlegen: Möglichkeiten und Anleitung
Rasengittersteine sind eine tolle Alternative zu gepflasterten oder betonierten Flächen. Sie sind belastbar und trotzdem kann das Wasser in der Erde versickern. Erfahren Sie hier ... Weiterlesen ...

Gartenbank mit verstellbarer Rückenlehne selbst bauen
Sie wollen in Ihrem Garten eine bequeme Gartenbank aufstellen und diese am besten noch selbst tischlern? Da haben wir eine Idee für Sie. Unsere Bank ... Weiterlesen ...