Garten

Bitumenwellplatten beim Gartenhaus oder Carport verlegen

Auf der Suche nach der geeigneten Eindeckung für Garage, Carport, Gartenhaus oder Pergola, sollten Sie sich unbedingt mit dem Thema Bitumenwellplatte beschäftigen. Diese bitumengetränkte Wellplatten sind langlebig und wartungsfrei.

Sie eignen sich also bestens, um damit ein kleines Dach im Garten einzudecken. Da zudem die Verarbeitung recht einfach ist, können die Bitumenwellplatten vom Heimwerker selbst aufs Dach gebracht werden.

Nageln von Bitumenwellplatten

Weiterlesen

Gartentisch aufarbeiten – Lasur entfernen und frisch einölen

Wir haben uns einen neuen – allerdings gebrauchten – Gartentisch gegönnt. Oben Hartholz, unten Aluminium. Allerdings hatte ihn der Vorbesitzer mit einer hässlichen Dickschichtlasur behandelt, die zum Teil bereits abblätterte. Ihn nochmals zu lasieren, kam für uns nicht in Frage, daher habe ich das Holz abgeschliffen und mit einem Hartholzöl gestrichen. Und so funktioniert das:

Gartentisch abschleifen mit einem Deltaschleifer
Gartentisch abschleifen mit einem Deltaschleifer

Weiterlesen

Sichtschutz für Garten, Balkon oder Terrasse

Unser Nachbar hat gerade einen Kahlschlag in Sachen Hecke hingelegt. Jetzt haben wir das Gefühl, dass die Autos direkt durch unseren Garten fahren. Wir brauchen einen Sichtschutz. Und zwar schnell. Ich habe mich umgeschaut, was in den Baumärkten oder im Onlinehandel angeboten wird, um Garten, Balkon oder Terrasse vor neugierigen Blicken zu schützen. Die Auswahl ist riesig – mancher Sichtschutz ist sehr kreativ, ein anderer einfach nur billig. Es ist nicht gerade leicht, den richtigen zu finden. Doch schauen Sie selbst:

fehlender Sichtschutz
Nach dem Kahlschlag des Nachbarn fahren die Autos durch den Garten

Weiterlesen

Holzschutz & Holzpflege – so bleibt Holz lange schön

Holz ist ein Naturmaterial, das bei richtiger Pflege und ausreichendem Schutz uralt werden kann. Das gilt nicht für Möbel und Holzböden, sondern auch für Holzteile, die der Witterung ausgesetzt sind. Holzschutz und Holzpflege sind hier die beiden Stichworte. Ein interessantes Thema, das mir leider aus dem Ruder gelaufen ist. Ich wollte es eigentlich kompakter halten. Sehen Sie selbst, was daraus geworden ist.

Holzschutz Gartenmöbel
Der Holzschutz sollte bei Gartenmöbel regelmäßig aufgefrischt werden

Weiterlesen

Flächenversiegelung – warum sie jeden etwas angeht

In Deutschland wird gepflastert, asphaltiert und betoniert, was Maschinen und Hände hergeben.  Die Folge: Die Flächenversiegelung schreitet stetig voran. Mit drastischen Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ich habe mich vor 10 Jahren an anderer Stelle bereits schon einmal ausführlich damit beschäftigt. Da das Thema wichtig ist, möchte ich es hier auf bauredakteur.de nochmals behandeln.

befestigter Gartenweg
Befestigter Gartenweg, der dennoch genügend Regenwasser abfließen lässt

Weiterlesen

Gasgrill oder Holzkohlegrill? Was ist besser?

Wer ein echter Grillprofi ist oder sich bereits auf einen Gasgrill oder Holzkohlegrill festgelegt hat, kann sich diesen Beitrag schenken und die Zeit sinnvoller nutzen. Alle Anfänger finden hier jedoch interessante Informationen über die verschiedenen Grillmethoden und Grillarten. Und warum der Nachbar beim Grillen eigentlich immer mit von der Partie ist.

Steaks auf dem Grill
Grillen mit Kohle oder grillen mit Gas – fast schon eine Glaubensfrage

Weiterlesen

Sonnige Aussichten – Urlaub im eigenen Garten

Italien, Spanien oder Griechenland – viele zieht es in der Urlaubszeit in den sonnigen Süden. Doch auch der Urlaub im eigenen Garten kann erholsam und schön sein: Kein Stau, keine nervenden Wartezeiten am Flughafen und keine überfüllten Strände. Klingt verlockend? Dann nichts wie raus ins Freie. Mit diesen 6 Tipps klappt das mit den Urlaubsgefühlen in der heimischen Grünoase. Und das Beste daran – Sie haben das ganze Jahr etwas davon.

Terrasse mit Sonnenschutz
Die Terrasse: Ein echter Platz zum Wohlfühlen

Weiterlesen

Natursteinmauerwerk – der ultimative Ratgeber

Die alten Ägypter erschufen bereits 5.000 Jahre vor Christi Geburt riesige Gebäude aus natürlichen Steinen. Ihre Pyramiden sind aber bei weitem nicht die ältesten Bauwerke aus Natursteinmauerwerk. Sie zeigen aber, wie stabil und langlebig mit Natursteinen gebaut werden kann.  Wegen ihrer dekorativen Optik werden sie heute hauptsächlich für Gartenmauern oder die Hangbefestigung verwendet. Dieser Ratgeber hilft bei der Planung.

Natursteinmauer

Weiterlesen

Rasenkante setzen – perfekter Übergang zwischen Beet und Rasen

Vielen Hobbygärtnern liegt der saubere Übergang zwischen Rasen und Beet sehr am Herzen. Die Rasenkante ist ein regelrechtes Prestigeobjekt, schließlich schauen die Nachbarn häufig ganz genau hin, was sich nebenan so tut. Davon sollte man sich allerdings nicht beeindrucken lassen, schließlich handelt es sich immer noch um den eigenen Garten.

Rasenkante

Weiterlesen

Gartenboden verbessern und aufbereiten

Ihr Boden im Garten entpuppt sich immer mehr als hoffnungsloser Fall und nichts möchte wachsen? Keine Sorge, jedem Gartenboden lässt sich neues Leben einhauchen. Vielleicht nicht von heute auf morgen, aber mittelfristig betrachtet auf jeden Fall.

Gartenboden

Weiterlesen