
Dach mit Bitumenschindeln eindecken
Eine Alternative zur herkömmlichen Dacheindeckung mit Ziegel, Betonsteinen oder Schiefer gesucht? Bitumenschindeln sind leicht und einfach zu verlegen, Selbermacher können sich daher problemlos an kleinere ... Weiterlesen ...

Sicherheit im Garten – die 6 größten Unfallgefahren
Wer einen eigenen Garten oder eine Parzelle besitzt, kann sich glücklich schätzen. Doch es ist wie so oft – wo viel Freude, da auch viel ... Weiterlesen ...

Wie hell darf die Gartenbeleuchtung sein?
Wer einen schönen Garten besitzt, möchte natürlich möglichst viel von ihm haben – hier ein beleuchteter Baum, dort eine in Licht getauchte Fassade. Dazu noch ... Weiterlesen ...

Fundament Gartenhaus bauen – Betonieren oder platten?
Sie wollen ein Fundament für ein Gartenhaus bauen? Dafür gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Wer nur ein kleines Blockhaus aus dem Baumarkt aufstellen möchte, hat ... Weiterlesen ...

Mauer aus Pflanzsteinen bauen – so geht das
Pflanzsteine sind die perfekte Mischung aus Begrünung und massiver Mauer. Nicht alleine deshalb werden sie gerne für die Böschungsbefestigung verwendet. Sie lassen sich außerdem recht ... Weiterlesen ...

Eine Gartentreppe aus Beton-Fertigteilen herstellen
Das mit dem Einschalen und verfüllen mit Frischbeton ist nicht jedermanns Sache (siehe diese Anleitung). Das ist kein Problem, denn es gibt jede Menge Alternativen, ... Weiterlesen ...

Kesseldruckimprägniertes Holz und seine Alternativen
Für den Garten angebotenes Holz ist häufig kesseldruckimprägniert – leicht zu erkennen an der grünlichen Einfärbung. Es ist dann vor dem Befall von Fäule, Insekten ... Weiterlesen ...

Trockenmauer selber bauen – Stützmauer aus Bruchsteinen
Viele Grundstücke liegen am Hang, was besonders reizvoll ist, aber in vielen Fällen eine Stützmauer notwendig macht, wenn ebene Flächen für den Rasen, die Terrasse ... Weiterlesen ...

Thujahecke pflanzen – Anleitung mit Bildern
An der Stirn unseres Gartens haben wir im Sommer nach und nach die Buchenhecke entfernt. Diese hatte unser Vermieter in Pflanzsteine gesetzt. Das war keine ... Weiterlesen ...

Von Heckenhöhen und Streit mit den Nachbarn
Hecken werden bevorzugt an Grundstücksgrenzen als Sichtschutz eingepflanzt. Das sorgt regelmäßig für Ärger mit den Nachbarn. Meine Nachbarin findet jedenfalls regelmäßig, dass meine Hecke zu ... Weiterlesen ...