von Dominik Hochwarth | Apr 26, 2019
Fachwerkhaus, Fertighaus, Holzhaus, Carport – bei all diesen Bauwerken übernimmt Holz eine tragende Rolle, umso wichtiger ist es, die Funktionstüchtigkeit möglichst lange zu erhalten. Pilze, Insekten oder Feuchtigkeit haben häufig etwas dagegen. Im Idealfall gelingt es, diese Holzschädlinge ohne chemische Keule fernzuhalten. Was dabei zu beachten ist und wann es gar nicht mehr ohne Chemie geht, darüber gibt die DIN 68 800 Auskunft. Sie können aber auch einfach hier nachlesen, was es zu diesem Thema zu wissen gibt.
(mehr …)
von Dominik Hochwarth | Apr 1, 2019
Heute möchte ich mich ein wenig mit dem Bebauungsplan und seine verschiedensten Bezeichnungen beschäftigen. Diese sollten Sie kennen, wenn Sie einen Neubau planen und wissen wollen, was in Ihrer Wohngegend erlaubt ist.
(mehr …)
von Dominik Hochwarth | Mrz 28, 2019
Wärmepumpen sind eine alternative und klimaschonende Methode, das Haus zu heizen oder mit warmem Wasser zu versorgen. Jahr für Jahr entscheiden sich mehr Hausherren für Warmwasser- oder Heizungswärmepumpen. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Möglichkeiten und Wirkungsweisen. (mehr …)
von Dominik Hochwarth | Mrz 22, 2019
Trampeln Ihnen die Bewohner der Wohnung über Ihnen auch auf den Nerven herum? Oder mag Ihre Tochter Musik nur, wenn sie laut ist? Wenn Sie es nicht schaffen, die Plagegeister ruhig zu stellen, müssen Sie selbst tätig werden. Eine Schallisolierung der Zimmerdecke muss her. Hier erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt. Denn einfach so Dämmung auf die Decke zu knallen ist nicht.

Laute Nachbarn können eine Plage sein (Foto: epr/BetonBild)
(mehr …)
von Dominik Hochwarth | Mrz 4, 2019
Als es nur Stand-WCs gab, war die Höhe des WCs vorgeben, in Zeiten von wandhängenden Toiletten ist das anders. Hier lässt sich die Einbauhöhe variieren. Doch wie sieht es mit den Vorschriften aus? In welcher Höhe muss der Handwerker das Becken montieren? Und wie sieht es mit den seitlichen Abständen aus? Und dem Klopapierhalter? Hier gibt es Antworten auf diese Fragen.

Wie hoch muss das WC sein, damit es bequem ist? (Foto: Alexas_Fotos / Pixabay)
(mehr …)
von Dominik Hochwarth | Feb 8, 2019
Wenn die Muskeln und Knochen nicht mehr so mitmachen, ist das hinein- und herausklettern aus der Badewanne mitunter beschwerlich. Dann hilft entweder einen Wannenlift oder eine Sitzbadewanne. Mit letzterer möchte ich mich an dieser Stelle einmal etwas ausführlicher befassen.

Mit einer Sitzbadewanne ist mehr als nur ein Fußbad drin
(mehr …)