
Natürliche Holzpflege mit Wachs, Öl und Co.
Viele Holzpflegemittel enthalten gesundheitsschädliche Chemikalien, es geht aber auch anders. Wer auf Nummer sicher gehen will greift zu einer natürlichen Holzpflege ohne Lösungsmittel. Bienenwachs, Wurzelharz, ... Weiterlesen ...

Estrich auf Holzbalkendecke – so klappt das
Sie haben eine alte Holzbalkendecke in Ihrem Haus und wollen darauf einen Estrich verlegen? Hier lässt sich mitunter wegen der Tragfähigkeit der Decke nicht jeder ... Weiterlesen ...

Nordisch schick: Holzhaus in Schwedenrot anstreichen
Wenn Sie gefragt werden, was Ihnen zu Schweden einfällt, denken Sie sicherlich sofort an blonde Mädels, Seen und Wälder – und zwischendrin viele rote Farbtupfer. ... Weiterlesen ...

Schweres Hartholz bearbeiten – 5 smarte Tipps
Harthölzer wie Bangkirai, Bongossi, Robinie oder Bilinga sind schwer und beständig. Dies hat im Außenbereich natürlich seine Vorteile, wenn die Holzterrasse nicht alle fünf, sondern ... Weiterlesen ...

Anleitung: Schrank für die Dachschräge bauen
Viele Eigenheimbesitzer und Mieter von Dachwohnungen kennen das Problem: man lebt unter einer Dachschräge und möchte den Drempel gerne als Stauraum nutzen, nur leider gibt ... Weiterlesen ...

Strohballenhaus bauen – so funktioniert der Strohballenbau
Nachhaltig bauen mit regionalen, nachwachsenden Rohstoffen? Klingt gut! Energieeffizient soll es außerdem sein? Wie wäre es mit Stroh und Holz? Funktioniert wunderbar bei einem Strohballenhaus, ... Weiterlesen ...

Gartenbank mit verstellbarer Rückenlehne selbst bauen
Sie wollen in Ihrem Garten eine bequeme Gartenbank aufstellen und diese am besten noch selbst tischlern? Da haben wir eine Idee für Sie. Unsere Bank ... Weiterlesen ...

26 Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Holz
Ich habe jahrelang die Website einer Holzhandelskooperation betreut und damals jede Menge Fragen zum Thema Holz und zu Produkten beantwortet, die im Holzhandel verkauft werden ... Weiterlesen ...

Furniere: Arten, Herstellung und Verwendung
Massive Holzböden oder Holzmöbel gibt es immer seltener. Die Herstellung ist einerseits zu teuer, andererseits verzieht sich Massivholz auch gerne. Eine Möglichkeit, die beliebte Holzoptik ... Weiterlesen ...

Holzverbindungen mit Schrauben – so klappt das
Ist eine schnelle, sichere und jederzeit lösbare Verbindung von Holz gefordert, kommen gerne Schrauben zum Einsatz. Mit unserer Schraubenkunde möchten wir Ihnen die gängigsten Schraubenarten ... Weiterlesen ...