Ist eine schnelle, sichere und jederzeit lösbare Verbindung von Holz gefordert, kommen gerne Schrauben zum Einsatz. Mit unserer Schraubenkunde möchten wir Ihnen die gängigsten Schraubenarten vorstellen. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie eine einfache Holzverbindung mit Schrauben herstellen. Ganz zum Schluss geben wir Ihnen noch ein paar Tipps, wie Sie so manches „Schraubenproblem“ lösen können.

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
- Aus welchem Material sind Holzschrauben?
- Was man über Holzschrauben wissen sollte
- Schraubentypen und ihre Verwendung
- Schraubverbindungen herstellen
- Tipps für richtiges Schrauben
Aus welchem Material sind Holzschrauben?
Das Standardmaterial für Schraubenverbindungen ist Stahl. Stahlschrauben werden bei normaler Beanspruchung überwiegend im Innenbereich verwendet. Im Außenbereich kommen rostfreie Edelstahlschrauben zum Einsatz.
Muss die Schraube noch größeren Ansprüchen genügen (z.B. im Sanitärbereich), werden Messing-Schrauben verwendet. Messing ist eine nicht-rostende Kupfer-Zink-Legierung, die durch Nickel oder Chrom weiter veredelt werden kann. Zudem können Schrauben aus einer Aluminium-Legierung bestehen.

Was man über Holzschrauben wissen sollte
Holzschschrauben bestehen aus dem Kopf, aus dem Schaft und dem Gewinde. Der Durchmesser einer Schraube wird unterhalb des Kopfes gemessen. Handelsübliche Stärken liegen zwischen 1,4 mm und 10 mm. Längenangaben bezeichnen den ins Holz ragenden Teil, bei Senkholzschrauben also die ganze Schraube, bei Halbrundschrauben nur den Schaft ohne Kopf.
Schraubentypen und ihre Verwendung
Senkholzschraube (Flachkopf): Für Verbindungen aller Art und zum Befestigen von Beschlägen. Bis zur Holzoberfläche eindrehen oder etwas tiefer versenken.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Senk-Holzschrauben DIN 97 A4 8,0X100 (VPE 100 Stk) | 210,83 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Senk-Holzschrauben DIN 97 A4 8,0X80 (VPE 100 Stk) | 160,80 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Senk-Holzschrauben DIN 97 A2 8,0X100 (VPE 100 Stk) | 150,64 EUR | Bei Amazon kaufen |
Linsensenkholzschraube: Zum Befestigen von Schlüsselschildern und Zierbeschlägen. Wird bis zum Rand versenkt. Gewöhnlich vernickelt oder verchromt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
DIN 95 Messing Linsensenk-Holzschrauben mit Schlitz - Abmessung: 4,5x30 (200 Stück) | 49,15 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Linsensenk-Holzschrauben mit Schlitz, Messing LS-HS-S1 9 | 98,37 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Linsensenk-Holzschrauben mit Schlitz, Messing LS-HS-S-vc | 86,56 EUR | Bei Amazon kaufen |
Halbrundholzschraube: Damit werden Beschläge ohne Senkloch befestigt. Der Schraubenkopf steht von der Werkstückoberfläche ab.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Halbrundholzschrauben 4,5 X 35 DIN 7996 Kreuzschlitz"Z", Edelstahl A2 (20 Stück) - V2A... | 9,69 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Halbrund-Holzschrauben DIN 96 A2 2,5X20 (VPE 500 Stk) | 22,17 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Halbrundholzschrauben Kreuzschlitz Z 5x70 Pozidriv (20 Stück) aus Edelstahl A2 (V2A) DIN 7996... | 7,07 EUR | Bei Amazon kaufen |
Zierkopfschraube: Verdeckte Flachkopfschraube zum Befestigen von Spiegeln usw. Der Zierkopf aus Metall wird in die Schraube eingedreht. Es gibt aber auch Kunststoffkappen mit Zapfen zum Einstecken.
Nagelschrauben: Lassen sich mit dem Hammer einschlagen. Bei dieser Schraube pressen sich die Holzfasern gegen das Gewinde, so dass sie fester im Holz sitzen als Nägel oder Drahtstifte. Nagelschrauben können mit dem Schraubendreher wieder gelöst werden.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Tacwise 1121 Typ 3,1/75mm verzinkte Streifennägel Ring, 2200 Stück, Silber | 62,73 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Schlagdübel 8 x 100 Nageldübel Dübel - 100 St. | 12,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
260 Stück Bohrschrauben Selbstschneidend, Edelstahl Flachkopf Kreuzschlitz Schrauben Set,... | 11,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Blechschrauben: Für Blechverschraubungen aller Art, aber auch zum Befestigen von Kunststoffplatten. Die Schrauben sind feilhart gehärtet und schneiden ihr Muttergewinde selbst.
Fräskopfschrauben: Bei Fräskopfschrauben senkt sich der Kopf automatisch in das Holz ein, da sie am Senkkopf kleine Fräsgrate besitzen.
Spanplattenschrauben: Besitzen eines scharfes, selbstschneidendes Doppelganggewinde. Die Schrauben gibt es ohne oder mit Schaft, z.B. für die Befestigung auf einer Unterkonstruktion.
Maschinenschrauben: Finden Verwendung für leichte Baukonstruktionen oder Rahmengestelle.
Schlossschrauben mit Vierkant-Ansatz: Universalschrauben für leichte und schwere Holzarbeiten. Der Vierkant unter dem Kopf verhindert, daß sich die Schraube beim Anziehen der Mutter aufdreht.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Connex Schlossschrauben M8 x 60 mm, verzinkt, DIN 603, 1000 g, KL4110860 | 9,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Mannesmann Gewindeschrauben-Sortiment, 580-tlg., M13010 | 15,14 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
TAIANJI 20 Set of M6 Schlossschrauben und Muttern Edelstahl Schrauben und Muttern M6 * 50mm... | 8,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Schraubverbindungen herstellen
Sie kennen nun die verschiedenen Schraubentypen, die bei Holz zum Einsatz kommen. Erfahren Sie nun, wie Sie eine einfache Holzverbindung mit Schrauben herstellen.

Schritt #1
Die Einschraubstelle wird festgelegt und mit einem Bleistiftkreuz markiert. Der Lochdurchmesser ist gleich der Schaftstärke der Schrauben. Beim Vorbohren auf Bohrergröße achten.

Schritt #2
Für Flachkopfschrauben Loch so weit ausreiben, dass der Kopf nach kräftigem Anziehen auf der Ebene der Oberfläche liegt. Der Schraubenkopf muss ins Loch passen.

Schritt #3
Teile in Position legen und mit einem Spitzbohrer oder einem anderen spitzen Gegenstand die Zentren der unteren Löcher markieren. Darauf achten, dass die Werkstücke nicht verrutschen.

Schritt #4
Für den Gewindeteil kleinere Löcher bohren: ⅔ seines Durchmessers. Kleine Schraubenlöcher, hauptsächlich in Weichholz, sticht man mit dem Spitzbohrer vor.

Schritt #5
Die Tiefe des Bohrloches für den Gewindeteil beträgt etwa ⅔ der Schraubenlänge bei Weichholz, bei Hartholz etwas mehr. Alle Schrauben gleich fest anziehen.
Tipps für richtiges Schrauben
Zum Schluss noch drei praktische Tipps, die Ihnen die Arbeit mit Holz und Schrauben erleichtern. Vielleicht kennen Sie ebenfalls noch einige Tricks. Gerne können Sie mich dazu kontaktieren bzw. einfach einen Kommentar hinterlassen.

Tipp #1
Schrauben halten in Hirnholz bedeutend besser, wenn sie in einen quer zur Faser eingeleimten Holzdübel geschraubt werden.

Tipp #2
Aussparungen, gebohrt oder ausgestemmt, nehmen schräg stehende Schrauben auf. Beispiel: Befestigen einer Tisch- oder Bankplatte.

Tipp #3
Festsitzende Schrauben lösen: Schraubendreher schräg in den Schlitz stellen und mit einem Hammer in Linksrichtung lösen.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Womit und wie reibt man ein Loch zum Befestigen von Stuhlpolster aus?
Mit freundlichen Grüßen Ulla🤪
Kegelsenker für Holz gibt es in den verschiedensten Größen, da ist sicher etwas dabei