Das Eigenheim zum Bestpreis verkaufen – So überzeugen Sie potenzielle Käufer

Von Redaktion

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, aus denen sich Eigenheimbesitzer zum Verkauf entschließen. Wenn auch Sie über einen solchen Schritt nachdenken oder ihn bereits beschlossen haben, wartet ein komplexer Prozess auf Sie. Dabei ist es Ihnen höchstwahrscheinlich wichtig, einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen. Damit dies gelingt, müssen Sie Ihre Immobilie überzeugend präsentieren und die richtigen Strategien einsetzen, damit potenzielle Käufer sich angesprochen fühlen und sich letztlich zum Vertragsabschluss entscheiden.

haus verkaufen strategien
Lernen Sie wichtige Strategien kennen, mit denen Sie Ihr Haus zum Bestpreis verkaufen

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Professionelle Visualisierungstechniken nutzen

Natürlich können und sollten Sie Ihre Immobilie mit überzeugenden Fotos in den gängigen Portalen und in einem ausführlichen Exposé präsentieren. Interessenten können sich zudem bei einer persönlichen Besichtigung einen eigenen Eindruck verschaffen. Die zusätzliche Nutzung moderner Technologie zur 3D Visualisierung ist aber auf jeden Fall zu empfehlen. Potenzielle Käufer können so eine realistische Vorstellung vom Objekt erhalten. Insbesondere wenn diese weiter weg wohnen, kann eine gute Visualisierung letztlich der Anstoß für eine Besichtigung sein, die dann wiederum zum Kauf führen kann.

Die 3D-Visualisierung kann Fantasien wecken und Lust auf das Objekt machen

Die Visualisierungstechnologie muss eine Immobilie nicht zwingend im aktuellen Zustand widerspiegeln. Insbesondere bei renovierungsbedürftigen Häusern oder Wohnungen ist es sinnvoll, den Interessenten Ideen zu vermitteln, was aus dem Objekt gemacht werden könnte. Mittels 3D-Visualisierung können Sie die Räume so zeigen, wie Sie im renovierten Zustand aussehen könnten. Spielen Sie mit unterschiedlicher Raumgestaltung und Designermöbeln, so dass auch beim potenziellen Käufer entsprechende Ideen im Kopf verwurzelt werden. Selbstverständlich kommunizieren Sie dabei klar, dass es sich um mögliche Endergebnisse handelt, die es noch zu verwirklichen gilt.

Optimale Vorbereitung und Präsentation der Immobilie

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf beginnt weit vor dem Verkaufsgespräch. Sowohl für die Fotos als auch vor Besichtigungsterminen ist es wichtig, einige grundlegende Dinge zu beachten:

  • Räumen Sie auf und entfernen Sie persönliche Gegenstände aus dem Sichtfeld, damit die Käufer sich besser vorstellen können, in Ihrem Haus zu wohnen.
  • Streichen Sie Wände in neutralen Farben, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
  • Reparieren Sie kleinere Schäden und Mängel, damit die Immobilie gepflegt wirkt und Interessenten nicht durch Kleinigkeiten unnötig abgeschreckt werden.
  • Sorgen Sie für einen gepflegten Garten und Außenbereich. Das lässt Ihr Haus hochwertiger wirken und kann die Kaufentscheidung somit positiv beeinflussen.
  • Präsentieren Sie Ihr Zuhause bei gutem Tageslicht. Weder Fotos noch Besichtigungen sollten durch schlechte Lichtverhältnisse negativ beeinflusst werden.

Der erste Eindruck zählt

Bereits beim Betrachten des ersten Fotos beziehungsweise beim Betreten des Hauses sollten Interessenten ein positives Gefühl empfinden. Daher ist es wichtig, die oben genannten Punkte zu beachten, um für einen optimalen ersten Eindruck zu sorgen. Eine saubere, ordentliche und gut beleuchtete Immobilie weckt Interesse und Vertrauen, was den weiteren Verlauf des Verkaufsprozesses erheblich erleichtern kann.

Realistischen Preis festlegen

Auch wenn Sie das Maximum aus dem Immobilienverkauf herausholen wollen, die Marktbedingungen kennen und den Preis entsprechend bestimmen – ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab. Gehen Sie dann nachträglich mit dem Preis herunter, wenn sich zum ursprünglich gewünschten Betrag kein Käufer findet, kann dies als Zeichen von Verzweiflung interpretiert werden und macht skeptisch. Natürlich sollen Sie auch nicht zu wenig fordern, aber ein realistischer Verkaufspreis ist ein Muss, wenn Sie erfolgreich verkaufen wollen und den Prozess nicht unnötig um viele Monate oder gar Jahre in die Länge ziehen möchten.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar