A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Baulinie

Die Baulinie ist eine im Bebauungsplan festgelegte Linie, auf der ein Gebäude errichtet werden muss. Im Gegensatz zur Baugrenze, die nicht überschritten werden darf, ist die Baulinie verpflichtend: Die Hauswand muss exakt entlang dieser Linie verlaufen.

Was bedeutet das in der Praxis?

  • Die Baulinie sorgt für ein einheitliches Straßenbild.
  • Sie kann entlang von Straßenfronten oder Grundstücksgrenzen verlaufen.
  • Bei Abweichungen muss eine Ausnahme beantragt werden – die aber nur selten genehmigt wird.

Tipp: Vor allem in historischen Stadtteilen ist die Einhaltung der Baulinie zentral, um die städtebauliche Struktur zu bewahren.