Ein Bauzeitplan ist ein Terminplan, der alle Phasen eines Bauprojekts zeitlich strukturiert. Er zeigt auf, wann welche Arbeiten beginnen und abgeschlossen sein sollen – vom Aushub bis zur Schlüsselübergabe. Grundlage für den Bauzeitplan sind Leistungsphasen, Bauabschnitte und die Verfügbarkeit der Gewerke.
Ziele des Bauzeitplans:
- Koordination der beteiligten Firmen und Gewerke
- Vermeidung von Leerlaufzeiten oder Verzögerungen
- Grundlage für Vertragsstrafen bei Bauzeitüberschreitungen
- Kontrolle von Baufortschritt und Zeitbudget
Tools:
Professionelle Bauzeitpläne werden häufig mit spezieller Software erstellt, z. B. MS Project oder AVA-Programmen. Für kleinere Vorhaben reicht oft auch eine tabellarische Darstellung mit Balkendiagramm (Gantt-Diagramm).