Ein Bestandsbau ist ein bereits vorhandenes Gebäude – im Gegensatz zu einem Neubau. In vielen Bauvorhaben spielt der Umgang mit dem Bestand eine zentrale Rolle: sei es durch Sanierung, Modernisierung, Umnutzung oder Erweiterung.
Besonderheiten bei Bestandsbauten:
- Abweichungen von aktuellen Normen sind oft zulässig, sofern keine wesentlichen Änderungen erfolgen.
- Statik und Substanz müssen vor Eingriffen geprüft werden.
- Denkmal- oder Ensembleschutz kann zusätzliche Anforderungen stellen.
Vorteil:
Bestandsbauten ermöglichen oft kostengünstigeres Bauen durch Nutzung vorhandener Strukturen. Gleichzeitig sind jedoch sorgfältige Planung und Bestandserfassung nötig, um spätere Probleme zu vermeiden.