A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Baumassenzahl

Die Baumassenzahl (BMZ) ist eine Kennziffer im Bauplanungsrecht. Sie gibt das Verhältnis der maximal zulässigen Baumasse zur Grundstücksfläche an. Während die Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) Flächen angeben, bezieht sich die BMZ auf das Volumen eines Gebäudes.

Formel:
BMZ = zulässige Baumasse (m³) / Grundstücksfläche (m²)

Wozu dient die BMZ?

  • Begrenzung der baulichen Dichte

  • Sicherstellung von Belichtung, Belüftung und Freiräumen

  • Einhaltung städtebaulicher Vorgaben

Typisch bei Gewerbeimmobilien:
Die BMZ findet vor allem bei Industrie- und Gewerbebauten Anwendung, weniger bei Wohnbauten. Bei Überschreitung ist eine Ausnahmegenehmigung nötig.