A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Belüftung

Belüftung beschreibt den Austausch von Raumluft mit Außenluft. Ziel ist es, frische Luft zuzuführen, Feuchtigkeit abzuführen und Schadstoffe oder Gerüche zu vermeiden. Eine gute Belüftung ist entscheidend für das Raumklima, den Wohnkomfort und den Erhalt der Bausubstanz.

Arten der Belüftung:

  • Natürliche Belüftung: über Fenster oder Lüftungsschächte (Freiluftwechsel)
  • Mechanische Lüftung: mittels Ventilatoren, z. B. in Bädern oder Küchen
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung: mit Wärmerückgewinnung, besonders in Passivhäusern

Tipp:
Gerade in modernen, luftdichten Neubauten ist eine kontrollierte Belüftung mit Feuchtesteuerung wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden – besonders in der kalten Jahreszeit.